So finden Sie die richtige Dicke für Ihre Aluplatte

So finden Sie die richtige Dicke für Ihre Aluplatte Die Wahl der passenden Dicke ist entscheidend für die Funktion, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Aluminiumprojekts. Zu dünn gewählt, drohen Instabilität und Verformung. Zu dick gewählt, steigen Gewicht und Kosten unnötig. Doch wie findet man die richtige Balance? Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei. Welche Dicken sind bei […]

Welches Aluminium passt zu meinem Projekt?

Welches Aluminium passt zu meinem Projekt? Aluminium ist nicht gleich Aluminium. Je nach Projekt unterscheiden sich die Anforderungen erheblich – und damit auch die Wahl der passenden Platte. Wer hier unbedacht bestellt, riskiert teure Fehlentscheidungen, Materialprobleme oder vermeidbare Nacharbeit. Denn eine Aluminiumplatte für den Innenausbau stellt andere Anforderungen als eine Platte, die im Fahrzeugbau eingesetzt […]

CNC-Bearbeitung – präzise Zuschnitte für technische Anwendungen

CNC-Bearbeitung – präzise Zuschnitte für technische Anwendungen Was bedeutet CNC-Bearbeitung genau? CNC steht für „Computerized Numerical Control“ und beschreibt die computergestützte Steuerung von Maschinen zur Herstellung hochpräziser Bauteile. Im Unterschied zu manuellen Verfahren erfolgt die Bearbeitung bei CNC über vorprogrammierte Bewegungsabläufe, die exakt wiederholbar sind. Fräsen, Bohren, Drehen oder Gravieren können so mit höchster Genauigkeit […]

CNC Fräsen von Aluminiumplatten

CNC Fräsen von Aluminiumplatten: Präzision für industrielle Anforderungen CNC-Frästechnik im Überblick CNC-Fräsen (Computerized Numerical Control) bezeichnet die computergestützte Bearbeitung von Werkstücken mittels rotierender Schneidwerkzeuge. Besonders bei Aluminiumplatten bietet dieses Verfahren hohe Präzision, gleichbleibende Qualität und flexible Gestaltungsmöglichkeiten für industrielle Bauteile. Moderne CNC-Maschinen arbeiten mit mehreren Achsen (z. B. 3-Achs-, 5-Achs-Fräsen) und ermöglichen komplexe Geometrien mit geringen […]

Chemische Beständigkeit von Aluplatten

Chemische Beständigkeit von Aluplatten Aluminium in chemisch beanspruchten Umgebungen Aluminium ist aus modernen industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. In Bereichen wie der chemischen Industrie, im Apparatebau oder in der Lebensmittelverarbeitung stellt sich jedoch die Frage: Wie beständig ist Aluminium gegen chemische Einflüsse? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: der Legierung, der Oberflächenbehandlung, der Konzentration […]

Pulverbeschichtete Aluplatten: robust, farbig und vielseitig einsetzbar

Pulverbeschichtete Aluplatten: robust, farbig und vielseitig einsetzbar Was ist eine Pulverbeschichtung bei Aluplatten? Bei der Pulverbeschichtung wird ein trockener Pulverlack elektrostatisch auf die Aluminiumoberfläche aufgebracht und anschließend bei rund 160–200 °C eingebrannt. Die dabei entstehende Schicht ist gleichmäßig, porenfrei und besonders haftfest. Je nach verwendeter Pulvermischung sind matte, seidenglänzende oder hochglänzende Oberflächen realisierbar. Vorteile der […]

Witterungsbeständigkeit von Aluplatten: Eigenschaften, Schutz und Anwendungen

Witterungsbeständigkeit von Aluplatten: Eigenschaften, Schutz und Anwendungen Aluplatten gelten als außergewöhnlich wetterfest und werden daher häufig im Außenbereich eingesetzt. Ihre natürliche Oxidschicht bietet bereits einen grundlegenden Schutz gegen Korrosion. Doch nicht jede Aluminiumplatte ist gleich: Die genaue Witterungsbeständigkeit hängt von der Legierung, der Oberflächenbehandlung und dem Einsatzkontext ab. Aluminium und Witterung: Was passiert bei Regen, […]

Brandverhalten von Aluminium – das sollten Sie wissen

Brandverhalten von Aluminium – das sollten Sie wissen Aluminium wird in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt – von Fassadenverkleidungen und Maschinenabdeckungen bis hin zu Fahrzeugkomponenten und elektrischen Gehäusen. Gerade in brandtechnisch sensiblen Umgebungen stellt sich jedoch die Frage: Wie verhält sich Aluminium im Brandfall? Ist es nicht brennbar, oder kann es Feuer fördern? Und welche […]

CNC-Bearbeitung von Aluplatten – präzise Lösungen für Industrie und Technik

CNC-Bearbeitung von Aluplatten – präzise Lösungen für Industrie und Technik Die CNC-Bearbeitung von Aluminiumplatten ist ein zentraler Fertigungsschritt in zahlreichen industriellen Bereichen. Von Maschinenverkleidungen bis zu hochpräzisen Vorrichtungen im Anlagenbau – gefräste Aluplatten ermöglichen millimetergenaue Ergebnisse, die manuell nicht erreichbar wären. Entscheidend ist dabei nicht nur das Material, sondern auch die Qualität der Bearbeitung: Gratfreiheit, […]

So erkennen Sie hochwertige Aluminium-Zuschnitte – Qualitätsmerkmale im Überblick

So erkennen Sie hochwertige Aluminium-Zuschnitte – Qualitätsmerkmale im Überblick Hochwertige Aluminium-Zuschnitte bilden die Grundlage für zahlreiche technische Anwendungen – von präzisen Maschinenkomponenten über hygienische Einbauten in der Lebensmitteltechnik bis hin zu leichten Konstruktionen im Fahrzeug- oder Messebau. Doch die Qualitätsunterschiede am Markt sind enorm. Während manche Zuschnitte präzise, gratfrei und perfekt plan geliefert werden, zeigen […]