Aluplatten UV-Schutz: Was Sie für den Außeneinsatz wissen müssen

Aluplatten UV-Schutz: Was Sie für den Außeneinsatz wissen müssen Aluplatten kommen vielfältig im Außenbereich zum Einsatz: von Fassadenverkleidungen über Werbeschilder bis hin zu Maschinenverkleidungen im Freien. Dabei ist eine zentrale Frage entscheidend: Wie gut sind Aluplatten gegen UV-Strahlung geschützt? Die richtige Wahl entscheidet über Langlebigkeit, Farbechtheit und strukturelle Stabilität. Dieser Artikel gibt einen Überblick über […]

Montage von Aluplatten: Schrauben, Nieten, Kleben – was passt wann?

Montage von Aluplatten: Schrauben, Nieten, Kleben – was passt wann? Die Wahl der richtigen Montagetechnik bei Aluminiumplatten hat entscheidenden Einfluss auf die Haltbarkeit, Sicherheit und das Erscheinungsbild einer Konstruktion. Ob im Fassadenbau, bei Maschinenverkleidungen oder im Messebau: Verschiedene Anforderungen erfordern unterschiedliche Befestigungsmethoden. Drei Verfahren stehen besonders im Fokus: Schrauben, Nieten und Kleben. Schrauben: bewährt, flexibel, […]

Aluplatten als Bodenplatten im Messebau oder Fahrzeugbau

Aluplatten als Bodenplatten im Messebau oder Fahrzeugbau Aluplatten eignen sich hervorragend als Bodenplatten in Bereichen, in denen es auf eine Kombination aus Stabilität, geringem Gewicht und ansprechender Optik ankommt. Sie finden Anwendung in mobilen, temporären oder besonders beanspruchten Umgebungen, bei denen konventionelle Bodenlösungen an ihre Grenzen stoßen. Vor allem im Messebau sowie im Fahrzeug- und […]

Häufige Fehler bei der Maßangabe – und wie Sie diese vermeiden

Häufige Fehler bei der Maßangabe – und wie Sie diese vermeiden Bei der Bestellung von Plattenzuschnitten kommt es immer wieder zu Missverständnissen bei der Maßangabe. Das führt nicht nur zu unnötigen Rückfragen, sondern im schlimmsten Fall zu Fehlproduktionen. Wer diese typischen Fehler kennt, kann sie leicht vermeiden. Reihenfolge der Maße: Länge x Breite x Stärke […]

Zuschnitt für Maschinenverkleidungen – was muss beachtet werden?

Zuschnitt für Maschinenverkleidungen – was muss beachtet werden? Der Zuschnitt von Plattenmaterialien für Maschinenverkleidungen erfordert mehr als nur exakte Maße. In industriellen Anwendungen spielen Materialwahl, Toleranzen, Bearbeitbarkeit und Umgebungsbedingungen eine entscheidende Rolle. Wer hier planvoll vorgeht, spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern sichert auch die Funktionalität und Langlebigkeit der Verkleidung. Anforderungen an Maschinenverkleidungen Maschinenverkleidungen […]

Oberflächenbehandlungen von Aluminium – Eloxieren, Pulverbeschichten & Co.

Oberflächenbehandlungen von Aluminium – Eloxieren, Pulverbeschichten & Co. Aluminium wird in nahezu allen Industriebereichen eingesetzt – von der Architektur über Maschinenbau bis zur Medizintechnik. Damit es nicht nur funktional, sondern auch langlebig und optisch ansprechend bleibt, ist die passende Oberflächenbehandlung entscheidend. Technologische Zielsetzungen Oberflächenveredelungen verfolgen verschiedene Ziele: Korrosionsschutz: Schutz vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit oder chemischer Belastung […]

Aluplatten für Außenanwendungen – Korrosionsschutz konkret erklärt

Aluplatten für Außenanwendungen – Korrosionsschutz konkret erklärt Aluminiumplatten kommen in vielen Außenanwendungen zum Einsatz – sei es als Fassadenverkleidung, Maschinengehäuse, Bauelement oder Werbeträger. Im Freien ist das Material dauerhaft Regen, Schnee, UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Luftverschmutzung ausgesetzt. Deshalb ist es besonders wichtig, auf eine geeignete Materialwahl und den richtigen Korrosionsschutz zu achten. Aluminium bietet hier einige […]

Qualitäts- und Prüfverfahren bei Aluminium-Zuschnitten

Qualitäts- und Prüfverfahren bei Aluminium-Zuschnitten Aluminium-Zuschnitte kommen in einer Vielzahl industrieller Anwendungen zum Einsatz – vom Maschinenbau über den Fahrzeugbau bis hin zu Fassadenelementen. Umso wichtiger ist es, dass diese Zuschnitte nicht nur maßlich exakt, sondern auch hinsichtlich Werkstoff und Oberfläche einwandfrei sind. Die Qualitätssicherung spielt daher eine zentrale Rolle – sowohl für Hersteller als […]

Nachhaltigkeit & Recycling von Aluminiumplatten

Nachhaltigkeit & Recycling von Aluminiumplatten Aluminium zählt zu den am häufigsten eingesetzten Werkstoffen im industriellen Umfeld. Doch wie nachhaltig ist dieser Werkstoff wirklich? Und welche Rolle spielt das Recycling bei der Nutzung von Aluminiumplatten? Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte – von der CO2-Bilanz über die Recyclingfähigkeit bis zur Rolle von Sekundäraluminium im industriellen Einsatz. […]

Fixmaß oder mit Toleranz – Wie Sie Zuschnitte korrekt planen

Fixmaß oder mit Toleranz – Wie Sie Zuschnitte korrekt planen Was bedeutet „Fixmaß“ bei Aluplatten-Zuschnitten? Ein Fixmaß beschreibt eine exakte Maßvorgabe, die ohne Toleranzspielraum gefertigt werden soll. Beim Zuschnitt von Aluplatten bedeutet dies: Die Platte wird exakt auf die bestellten Abmessungen zugeschnitten – beispielsweise 200 × 150 mm – ohne den sonst üblichen Toleranzbereich von wenigen Millimetern. Gerade […]