aluplattenzuschnitt.de Wissen Aluplatten-Zuschnitt mit Bohrung – was ist möglich?

Aluplatten-Zuschnitt mit Bohrung – was ist möglich?

Nicht jede Aluminiumplatte ist gleich. Besonders bei technischen Anwendungen kommt es oft auf millimetergenaue Bohrungen oder passgenaue Ausschnitte an. Doch lässt sich so etwas überhaupt online konfigurieren? Die gute Nachricht: Ja, viele Sonderwünsche lassen sich direkt im Online-Konfigurator umsetzen – wenn man weiß, worauf zu achten ist.

Diese Bearbeitungen können im Online-Konfigurator umgesetzt werden

Viele Anbieter bieten inzwischen die Option, Bohrungen, rechteckige Ausschnitte oder sogar komplexe Bearbeitungen direkt im Konfigurator zu wählen. Die wichtigsten Funktionen:

  • Einzelne Bohrungen: Rund, frei positionierbar

  • Rechteckausschnitte: z. B. für Kabeldurchführungen oder Anschlüsse

  • Langlöcher: bei einigen Systemen ebenfalls auswählbar

  • Positionierung nach Maß: Eingabe der genauen X-/Y-Positionen

Die Umsetzbarkeit hängt dabei vom gewählten Anbieter und dessen technischer Umsetzung ab. Hochwertige Systeme bieten ein Vorschau-Feld, in dem die Bearbeitungen visuell angezeigt werden.

Wann ist eine individuelle Anfrage mit Zeichnung sinnvoller?

Nicht jede Sonderform lässt sich mit wenigen Klicks realisieren. Komplexe Bearbeitungen, mehrere Ausschnitte mit speziellen Radien oder CNC-Fräsungen sind oft besser über eine individuelle Anfrage umsetzbar. Hier können Sie meist eine technische Zeichnung im DXF- oder PDF-Format hochladen. Vorteil: Höhere Flexibilität, speziell bei Serienfertigung oder technischen Bauteilen.

Tipp: Wenn Sie mehr als drei Bearbeitungen pro Platte benötigen, empfiehlt sich der Weg über eine Anfrage mit Zeichnung.

Bohrungen, Fräsungen & Ausschnitte – welche Formen sind machbar?

Im Standard lassen sich folgende Formen realisieren:

  • Runde Bohrungen (z. B. Ø 5 mm, Ø 10 mm, etc.)

  • Rechteckige Aussparungen

  • Langlöcher (z. B. 10 x 30 mm)

  • Kantenbearbeitungen (z. B. Ausklinkungen, Schräge)

Komplexere Formen, z. B. Freiformen oder Innenkonturen, sind nur per CNC-Bearbeitung möglich und erfordern fast immer eine CAD-Zeichnung.

Toleranzen & Präzision: Was Sie bei Maßangaben beachten sollten

Bei Bohrungen und Ausschnitten gelten in der Regel Fertigungstoleranzen. Diese bewegen sich je nach Verfahren und Anbieter zwischen ±0,2 mm bis ±0,5 mm. Wichtig ist, dass Sie bei sensiblen Anwendungen (z. B. Sensorhalterungen oder Passungen) die Toleranzen berücksichtigen.

Hinweis: Viele Anbieter geben die Toleranzangaben direkt im Konfigurator oder in den technischen Datenblättern an.

So funktioniert die Bestellung mit Sonderbearbeitung

  1. Material wählen (z. B. AlMg3, Eloxal etc.)

  2. Maße eingeben (Länge x Breite, z. B. 300 x 200 mm)

  3. Bearbeitungen hinzufügen (z. B. Bohrung bei X: 50 mm / Y: 25 mm)

  4. Vorschau überprüfen

  5. Stückzahl auswählen und direkt online bestellen

Falls benötigt, kann auch eine Zeichnung im letzten Schritt hochgeladen oder eine manuelle Anfrage gestellt werden.

Vergleich: Online-Konfigurator vs. individuelle Anfrage

KriteriumOnline-KonfiguratorIndividuelle Anfrage
Rundbohrungen möglich✔ Ja✔ Ja
Rechteckausschnitte möglich✔ Ja✔ Ja
Komplexe Freiformen✘ Nein✔ Ja
Zeichnung erforderlich✘ Nein✔ Ja
Preis sofort sichtbar✔ Ja✘ Nein
Eignet sich fürEinfache BearbeitungenSerien & Sonderformen

Typische Anwendungsfälle für Aluplatten mit Bohrungen

  • Gerätegehäuse mit Durchführungen für Schalter oder Kabel

  • Maschinenbauteile mit Passbohrungen

  • Montageplatten für die Befestigung von Komponenten

  • Halterungen und Blenden mit spezifischen Ausschnitten

Ob Einzelanfertigung oder Kleinserie: Die Online-Bearbeitung spart Zeit, wenn die Anforderungen klar sind.

Entscheidungshilfe: Direkt konfigurieren oder lieber individuell anfragen?

Wenn es um einfache Bohrungen oder Ausschnitte geht, ist der Online-Konfigurator die schnellste Lösung. Sie behalten die volle Kontrolle und sehen sofort, wie das Bauteil aussehen wird. Für komplexere Bearbeitungen, hohe Stückzahlen oder technische Zeichnungen empfiehlt sich jedoch eine individuelle Anfrage. So stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen exakt umgesetzt werden können.

FAQ

Welche Formen von Bohrungen kann ich online konfigurieren?
Standard sind runde Bohrungen, rechteckige Ausschnitte und teilweise Langlöcher.

Wie viele Bohrungen kann ich im Konfigurator eingeben?
Die meisten Systeme erlauben bis zu 3–5 Bearbeitungen pro Platte.

Was tun bei sehr speziellen Ausschnitten?
Dann sollten Sie eine technische Zeichnung hochladen und ein individuelles Angebot anfordern.

Wie exakt sind die Bohrungen?
Die Genauigkeit liegt üblich bei ±0,2 bis ±0,5 mm, je nach Anbieter.

Kann ich auch mehrere Platten mit gleichem Bohrbild bestellen?
Ja, viele Konfiguratoren bieten die Möglichkeit zur Serienproduktion mit identischem Bearbeitungsmuster an.