aluplattenzuschnitt.de Werkstoffe Gussplatten aus Aluminium nach Maß – präzise gefertigt

Gussplatten aus Aluminium nach Maß – präzise gefertigt

Was sind Gussplatten aus Aluminium?

Gussplatten aus Aluminium sind speziell hergestellte Halbzeuge, die im Gussverfahren produziert werden. Im Gegensatz zu gewalzten Aluminiumplatten entstehen Gussplatten durch das direkte Vergießen von flüssigem Aluminium in Formen. Dieses Verfahren sorgt für eine besonders homogene Gefügestruktur mit minimalen inneren Spannungen. Gussplatten zeichnen sich durch ihre hohe Formstabilität, sehr gute Zerspanbarkeit und eine gleichmäßige Oberfläche aus.

Typische Anwendungen für Aluminium-Gussplatten

Aluminium-Gussplatten finden in vielen industriellen Bereichen Verwendung, in denen Präzision und Stabilität gefragt sind. Typische Einsatzgebiete sind der Maschinenbau, der Werkzeugbau sowie der Vorrichtungsbau. Auch in der Medizintechnik, dem Modellbau und der Lebensmitteltechnik werden Gussplatten eingesetzt, wenn hochgenaue, verzugsarme Bauteile benötigt werden.

Praxisbeispiele für Anwendungen:

  • Maschinenbetten und Maschinengestelle: Erfordern hohe Formstabilität und Maßhaltigkeit.

  • Montageplatten und Vorrichtungen: Präzise Grundplatten für Baugruppen und Werkzeuge.

  • Trägerplatten im Werkzeug- und Formenbau: Basis für komplexe Bauteile.

Vorteile von Gussplatten gegenüber Walzplatten

Im Vergleich zu gewalzten Aluminiumplatten bieten Gussplatten mehrere entscheidende Vorteile:

MerkmalGussplattenWalzplatten
EigenspannungenSehr geringHöher
FormstabilitätExzellentGut
SpanbarkeitSehr gutGut
OberflächenqualitätGleichmäßigVariierend
Verzugsrisiko bei BearbeitungMinimalHöher

Diese Eigenschaften machen Gussplatten zur idealen Wahl, wenn Maßhaltigkeit und Verarbeitungsfreundlichkeit an erster Stelle stehen.

Gussplatten nach Maß: Diese Formate und Stärken sind möglich

Aluminium-Gussplatten sind in einer Vielzahl von Stärken und Abmessungen verfügbar. Gängige Dicken reichen von 5 mm bis über 100 mm. Standardformate sind oft 1.000 x 2.000 mm oder 1.250 x 2.500 mm groß. Für individuelle Anforderungen können die Platten präzise nach Maß zugeschnitten werden, sodass nahezu jede Wunschgröße realisierbar ist.

Große Plattenformate ermöglichen es, selbst komplexe Bauteile aus einem Stück herzustellen, was die Stabilität weiter erhöht.

Wie genau ist der Zuschnitt von Aluminium-Gussplatten?

Der Zuschnitt von Gussplatten erfolgt mit modernen Säge- oder Fräsanlagen. Dabei können sehr enge Toleranzen erreicht werden. Üblich sind Maßtoleranzen von ±0,5 mm, bei Bedarf auch enger. Besonders beim CNC-Fräsen lassen sich extrem präzise Konturen und komplexe Formen aus Gussplatten fertigen. Auch das Kantenbearbeiten (z. B. Anfasen oder Entgraten) ist direkt beim Zuschnitt möglich.

Für Anwendungen mit höchsten Anforderungen empfiehlt sich eine Endbearbeitung durch Fräsen auf das Endmaß.

Ablauf einer Maßanfertigung

  1. Anfrage und Beratung: Sie übermitteln Ihre Wunschmaße und Anforderungen.

  2. Angebotserstellung: Sie erhalten ein individuelles Angebot.

  3. Fertigung: Zuschnitt auf hochmodernen Anlagen nach Ihren Vorgaben.

  4. Qualitätsprüfung und Versand: Geprüfte Platten werden sicher verpackt geliefert.

Welche Aluminiumlegierungen sind für Gussplatten verfügbar?

Für Aluminium-Gussplatten werden spezielle Legierungen eingesetzt, die optimal auf die Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Spanbarkeit abgestimmt sind. Besonders verbreitet ist die Legierung EN AW-5083, die durch ihre hohe Festigkeit und sehr gute Schweißbarkeit überzeugt.

Weitere gängige Legierungen für Gussplatten sind:

  • EN AW-5083: Hohe Korrosionsbeständigkeit, sehr gute Bearbeitbarkeit

  • EN AW-7021: Höhere Festigkeit, gute Zerspanbarkeit

Je nach Einsatzzweck sollte die Legierung gezielt ausgewählt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Darauf sollten Sie bei der Bestellung achten

Beim Kauf von Aluminium-Gussplatten nach Maß sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Exakte Maßangaben: Länge, Breite und Dicke klar definieren

  • Toleranzwünsche angeben: Besonders bei hochpräzisen Bauteilen wichtig

  • Legierung wählen: Passend zu den Anforderungen an Festigkeit und Korrosionsschutz

  • Anforderungen an die Oberfläche klären: Roh, geschliffen oder gefräst?

  • Zertifikate und Prüfzeugnisse: Falls notwendig, gleich mitbestellen (z. B. Werkstoffnachweis)

Ein kompetenter Anbieter berät Sie zu den passenden Optionen und sorgt dafür, dass Ihre Gussplatten exakt Ihren Anforderungen entsprechen.

Fazit: Aluminium-Gussplatten maßgefertigt – Ihre Vorteile im Überblick

Aluminium-Gussplatten nach Maß bieten eine ideale Lösung für präzise, verzugsarme Bauteile in zahlreichen Branchen. Die Kombination aus hoher Formstabilität, geringer Eigenspannung und exzellenter Bearbeitbarkeit macht sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Projekte. Durch die Möglichkeit, individuelle Formate und Stärken zu bestellen, lassen sich Gussplatten optimal auf den jeweiligen Bedarf abstimmen.

Mit einem erfahrenen Partner für Aluminium-Zuschnitte sichern Sie sich qualitativ hochwertige Produkte, die Ihre Erwartungen an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllen.

Häufige Fragen zur Maßanfertigung

Wie kurzfristig kann eine Gussplatte geliefert werden? Je nach Lagerbestand und Bearbeitungsaufwand sind Lieferzeiten ab wenigen Tagen möglich.

Welche Mindestmaße müssen bei einer Bestellung eingehalten werden? Das Mindestformat richtet sich nach der Stärke der Platte und beträgt oft etwa 100 x 100 mm.

Sind auch gefräste Endmaße verfügbar? Ja, durch CNC-Bearbeitung lassen sich sehr genaue Endmaße mit enger Toleranz erzielen.

Können mehrere Platten auf einmal bestellt werden? Selbstverständlich – auch Serienzuschnitte nach Maß sind problemlos möglich.