Additive Fertigung mit Aluminium

Additive Fertigung mit Aluminium Die additive Fertigung mit Aluminium gilt als eine der Schlüsseltechnologien der modernen Metallbearbeitung. Sie verbindet die Flexibilität digitaler Konstruktion mit der Leichtigkeit und Festigkeit von Aluminium – einem Werkstoff, der seit Jahrzehnten in der Industrie etabliert ist. Durch den schichtweisen Aufbau direkt aus CAD-Daten entstehen Bauteile, die konventionell kaum oder gar […]

Von der Rohplatte zum fertigen Bauteil

Von der Rohplatte zum fertigen Bauteil Aluminiumplatten sind aus Industrie, Handwerk und Konstruktion nicht mehr wegzudenken. Ob als Strukturbauteil im Maschinenbau, als Verkleidung im Fahrzeugbau oder als hygienische Oberfläche in der Lebensmitteltechnik – die Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität variieren stark. Jeder Schritt im Herstellprozess – vom Rohstoff bis zur fertigen, maßgenauen Platte […]

Aluminiumlegierungen im Vergleich

Aluminiumlegierungen im Vergleich Was ist eine Aluminiumlegierung? Eine Aluminiumlegierung entsteht, wenn reines Aluminium gezielt mit anderen Metallen wie Kupfer, Magnesium, Silizium oder Mangan kombiniert wird. Diese Zusatzstoffe verändern die mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Grundmaterials, sodass die Legierung auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten werden kann. Durch den Einsatz von Legierungselementen lassen sich Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und […]

Mit oder ohne Eloxierung? Entscheidungshilfe für Projekte

Mit oder ohne Eloxierung? Entscheidungshilfe für Projekte Was bedeutet Eloxierung bei Aluplatten? Die Eloxierung (auch „Anodisation“) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem die Oberfläche von Aluminium kontrolliert oxidiert wird. Dabei entsteht durch anodische Oxidation eine Aluminiumoxidschicht (Al₂O₃), die je nach Prozessführung bis zu 25 Mikrometer stark sein kann – weit härter als Rohaluminium und unlöslich […]

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden Maßangaben sind die Grundlage jeder erfolgreichen Bestellung von Aluminiumplatten-Zuschnitten. Schon kleine Unklarheiten oder Verwechslungen führen dazu, dass Teile nicht passen, nachbearbeitet werden müssen oder gar unbrauchbar sind. Diese 7 Fehler treten in der Praxis besonders häufig auf – und lassen sich mit etwas Sorgfalt […]

Welche Aluminiumlegierung eignet sich für welchen Einsatz?

Welche Aluminiumlegierung eignet sich für welchen Einsatz? Was ist eine Aluminiumlegierung? Aluminiumlegierungen entstehen durch die gezielte Beimischung von Metallen wie Magnesium, Silizium, Mangan, Zink oder Kupfer zum reinen Aluminium. Ziel ist es, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs gezielt zu verbessern. Reines Aluminium ist zwar sehr leicht und korrosionsbeständig, aber mechanisch relativ weich und […]

Aluplatte, Blech oder Verbundplatte?

Aluplatte, Blech oder Verbundplatte? Wer Aluminiumplatten online bestellt, steht oft vor der Wahl: Soll es eine klassische Aluplatte, ein einfaches Aluminiumblech oder eine moderne Alu-Verbundplatte sein? Die Entscheidung ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern hängt maßgeblich vom Einsatzbereich, der gewünschten Optik und den technischen Anforderungen ab. Hinzu kommen Aspekte wie Gewicht, Stabilität, Bearbeitbarkeit […]

Zuschnitt online bestellen – was muss ich wissen?

Zuschnitt online bestellen – was muss ich wissen? Maßgenaue Zuschnitte lassen sich heute einfach online konfigurieren und direkt nach Hause oder in den Betrieb liefern. Doch zwischen Wunschmaß und fertigem Zuschnitt liegen einige wichtige Schritte – und Fehlerquellen. Wer online bestellt, sollte die technischen Anforderungen, Toleranzen und Materialeigenschaften genau kennen. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine […]

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig?

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig? Die Entscheidung, ob Aluplatten auf ein exaktes Fixmaß zugeschnitten werden oder ob ein gewisser Toleranzbereich akzeptiert wird, ist für viele Anwendungen entscheidend. Bereits wenige Millimeter können im technischen oder industriellen Bereich darüber entscheiden, ob ein Bauteil passt oder nicht. Dies betrifft vor allem Konstruktionen mit enger Passung, […]

Aluplatten richtig messen & bestellen

Aluplatten richtig messen & bestellen Warum präzises Messen entscheidend ist Schon kleine Abweichungen beim Ausmessen von Aluplatten können zu Problemen beim Einbau oder der Weiterverarbeitung führen. Besonders bei millimetergenauen Anwendungen – etwa im Maschinenbau, Gehäusebau oder Innenausbau – entscheidet die korrekte Maßangabe über Passgenauigkeit und Funktionalität. Wer seine Maße nicht exakt ermittelt, riskiert unnötige Kosten […]