Spannungsarmglühen bei Aluminiumplatten

Spannungsarmglühen bei Aluminiumplatten Das Spannungsarmglühen von Aluminiumplatten ist ein zentraler Prozess in der industriellen Fertigung, um innere Spannungen gezielt zu reduzieren. Diese entstehen während des Gießens, Walzens, Zuschnitts oder der mechanischen Bearbeitung und können sich durch Verzug, Risse oder Maßabweichungen bemerkbar machen. Besonders bei präzisen CNC-Frästeilen wirkt sich der Spannungszustand des Halbzeugs direkt auf die […]

Wasserstrahlschneiden von Aluminiumplatten

Wasserstrahlschneiden von Aluminiumplatten In der industriellen Praxis zeigt sich die Stärke dieses Verfahrens besonders deutlich: Ob beim Aluplatten-Zuschnitt von Flugzeugbauteilen aus hochfestem Aluminium, bei Kühlplatten für Leistungselektronik oder bei Designgehäusen im Maschinenbau – überall dort, wo Formgenauigkeit und Oberflächenqualität entscheidend sind, bietet das Wasserstrahlschneiden messbare Vorteile. Diese realen Anwendungsbeispiele verdeutlichen, dass das Verfahren nicht nur […]

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig?

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig? Die Maßangabe ist einer der entscheidendsten Schritte bei der Bestellung von Aluminiumplatten. Zwischen der ersten Idee am Bildschirm und dem fertigen Bauteil liegen oft nur wenige Zehntelmillimeter, die über Passgenauigkeit, Montagefähigkeit und Haltbarkeit entscheiden. Viele Kunden unterschätzen, wie stark die Wahl zwischen Fixmaß und Toleranz die spätere […]

Aluplatten im Innenbereich

Aluplatten im Innenbereich – vielseitig, robust und designstark Aluminiumplatten verbinden Ästhetik, Funktion und Langlebigkeit auf einzigartige Weise. Im Innenbereich überzeugen sie durch ihr modernes Erscheinungsbild, hohe Stabilität und Pflegeleichtigkeit. Ob für Wände, Möbel oder architektonische Akzente – Aluplatten bieten eine ideale Kombination aus technischer Präzision und gestalterischer Freiheit. Eigenschaften von Aluplatten für den Innenbereich Aluplatten […]

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden Kurzüberblick: Die häufigsten Fehler entstehen durch unklare Innen- und Außenmaße, falsche Einheiten und fehlende Toleranzangaben. Prüfen Sie vor jeder Bestellung: Ob die Maße eindeutig (Innen-/Außenmaß) definiert sind. Ob alle Einheiten in Millimeter angegeben wurden. Ob Toleranzen und Bearbeitungszugaben berücksichtigt sind. Mit diesen drei einfachen […]

Aluminiumplatten im 3D-Druck

Aluminiumplatten im 3D-Druck – Träger, Grundplatten und Vorrichtungen Aluminium spielt im modernen 3D-Druck eine entscheidende Rolle – nicht nur als Werkstoff für Bauteile, sondern vor allem als technische Basis für präzise und stabile Fertigungsprozesse. Als Grundplatten, Bauplattformen und Vorrichtungen tragen Aluminiumplatten wesentlich zur Prozesssicherheit, Maßhaltigkeit und Qualität additive Fertigung bei. Ihre thermischen und mechanischen Eigenschaften […]

Aluminium-Reststücke effizient nutzen

Aluminium-Reststücke effizient nutzen Ressourcenschonung als Wettbewerbsvorteil Die Wiederverwendung von Aluminium Reststücken gewinnt in der modernen Fertigung zunehmend an Bedeutung. Besonders im Online-Zuschnitt, wo individuelle Maße, Sonderformen und Kleinserien gefragt sind, entstehen zwangsläufig Verschnitt- und Reststücke. Während früher vieles im Schrottcontainer landete, haben sich heute effiziente Systeme etabliert, die diese Reste gezielt erfassen und in neue […]

Aluminiumplatten im Systemverbund

Aluminiumplatten im Systemverbund Aluminium-Verbundsysteme sind heute aus der modernen Industrie kaum mehr wegzudenken. Sie finden Anwendung im Maschinen- und Anlagenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Architektur sowie im Fahrzeugbau. Überall dort, wo hohe Stabilität bei geringem Gewicht gefordert ist, bieten Aluminiumplatten im Verbund mit anderen Materialien eine wirtschaftliche und konstruktiv effiziente Lösung. Die […]

Nachbearbeitung von Aluminiumplatten

Nachbearbeitung von Aluminiumplatten Bedeutung der Nachbearbeitung Nach der CNC-Bearbeitung oder dem Zuschnitt von Aluminiumplatten beginnt ein entscheidender Abschnitt der Fertigung: die Nachbearbeitung. Sie hat maßgeblichen Einfluss auf Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität, Funktion und Sicherheit eines Werkstücks. Durch gezielte Nachbearbeitung werden Grate entfernt, die Haptik verbessert, scharfe Kanten entschärft und die Oberfläche auf spätere Veredelungen wie Eloxieren oder […]

Kleinserien im Online-Zuschnitt

Kleinserien im Online-Zuschnitt Gerade für kleine und mittlere Industrieunternehmen (KMU) spielt die wirtschaftliche Bewertung solcher Kleinserien eine zunehmend zentrale Rolle: Sie entscheiden oft über die Wettbewerbsfähigkeit, Lieferfähigkeit und Innovationsgeschwindigkeit am Markt. Die Fertigung kleiner Serien aus Aluminiumplatten war lange Zeit ein klassischer Sonderfall: aufwendig, teuer und nur wirtschaftlich, wenn sie in größeren Chargen geplant wurde. […]