Mit oder ohne Eloxierung? Entscheidungshilfe für Projekte

Mit oder ohne Eloxierung? Entscheidungshilfe für Projekte Was bedeutet Eloxierung bei Aluplatten? Die Eloxierung (auch „Anodisation“) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem die Oberfläche von Aluminium kontrolliert oxidiert wird. Dabei entsteht durch anodische Oxidation eine Aluminiumoxidschicht (Al₂O₃), die je nach Prozessführung bis zu 25 Mikrometer stark sein kann – weit härter als Rohaluminium und unlöslich […]

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden

Die häufigsten Fehler bei Maßangaben – und wie Sie sie vermeiden Maßangaben sind die Grundlage jeder erfolgreichen Bestellung von Aluminiumplatten-Zuschnitten. Schon kleine Unklarheiten oder Verwechslungen führen dazu, dass Teile nicht passen, nachbearbeitet werden müssen oder gar unbrauchbar sind. Diese 7 Fehler treten in der Praxis besonders häufig auf – und lassen sich mit etwas Sorgfalt […]

Welche Aluminiumlegierung eignet sich für welchen Einsatz?

Welche Aluminiumlegierung eignet sich für welchen Einsatz? Was ist eine Aluminiumlegierung? Aluminiumlegierungen entstehen durch die gezielte Beimischung von Metallen wie Magnesium, Silizium, Mangan, Zink oder Kupfer zum reinen Aluminium. Ziel ist es, die mechanischen und physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs gezielt zu verbessern. Reines Aluminium ist zwar sehr leicht und korrosionsbeständig, aber mechanisch relativ weich und […]

Aluplatte, Blech oder Verbundplatte?

Aluplatte, Blech oder Verbundplatte? Wer Aluminiumplatten online bestellt, steht oft vor der Wahl: Soll es eine klassische Aluplatte, ein einfaches Aluminiumblech oder eine moderne Alu-Verbundplatte sein? Die Entscheidung ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern hängt maßgeblich vom Einsatzbereich, der gewünschten Optik und den technischen Anforderungen ab. Hinzu kommen Aspekte wie Gewicht, Stabilität, Bearbeitbarkeit […]

Zuschnitt online bestellen – was muss ich wissen?

Zuschnitt online bestellen – was muss ich wissen? Maßgenaue Zuschnitte lassen sich heute einfach online konfigurieren und direkt nach Hause oder in den Betrieb liefern. Doch zwischen Wunschmaß und fertigem Zuschnitt liegen einige wichtige Schritte – und Fehlerquellen. Wer online bestellt, sollte die technischen Anforderungen, Toleranzen und Materialeigenschaften genau kennen. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine […]

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig?

Fixmaß oder Toleranz – wie bestelle ich richtig? Die Entscheidung, ob Aluplatten auf ein exaktes Fixmaß zugeschnitten werden oder ob ein gewisser Toleranzbereich akzeptiert wird, ist für viele Anwendungen entscheidend. Bereits wenige Millimeter können im technischen oder industriellen Bereich darüber entscheiden, ob ein Bauteil passt oder nicht. Dies betrifft vor allem Konstruktionen mit enger Passung, […]

Aluplatten richtig messen & bestellen

Aluplatten richtig messen & bestellen Warum präzises Messen entscheidend ist Schon kleine Abweichungen beim Ausmessen von Aluplatten können zu Problemen beim Einbau oder der Weiterverarbeitung führen. Besonders bei millimetergenauen Anwendungen – etwa im Maschinenbau, Gehäusebau oder Innenausbau – entscheidet die korrekte Maßangabe über Passgenauigkeit und Funktionalität. Wer seine Maße nicht exakt ermittelt, riskiert unnötige Kosten […]

So finden Sie die richtige Dicke für Ihre Aluplatte

So finden Sie die richtige Dicke für Ihre Aluplatte Die Wahl der passenden Dicke ist entscheidend für die Funktion, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Aluminiumprojekts. Zu dünn gewählt, drohen Instabilität und Verformung. Zu dick gewählt, steigen Gewicht und Kosten unnötig. Doch wie findet man die richtige Balance? Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei. Welche Dicken sind bei […]

Welches Aluminium passt zu meinem Projekt?

Welches Aluminium passt zu meinem Projekt? Aluminium ist nicht gleich Aluminium. Je nach Projekt unterscheiden sich die Anforderungen erheblich – und damit auch die Wahl der passenden Platte. Wer hier unbedacht bestellt, riskiert teure Fehlentscheidungen, Materialprobleme oder vermeidbare Nacharbeit. Denn eine Aluminiumplatte für den Innenausbau stellt andere Anforderungen als eine Platte, die im Fahrzeugbau eingesetzt […]

CNC-Bearbeitung – präzise Zuschnitte für technische Anwendungen

CNC-Bearbeitung – präzise Zuschnitte für technische Anwendungen Was bedeutet CNC-Bearbeitung genau? CNC steht für „Computerized Numerical Control“ und beschreibt die computergestützte Steuerung von Maschinen zur Herstellung hochpräziser Bauteile. Im Unterschied zu manuellen Verfahren erfolgt die Bearbeitung bei CNC über vorprogrammierte Bewegungsabläufe, die exakt wiederholbar sind. Fräsen, Bohren, Drehen oder Gravieren können so mit höchster Genauigkeit […]